Elbogen mit Kunst und Musik erstmals auf der Gartenlust

Was als Idee
zunächst noch als Wagnis angesehen wurde, entpuppte sich nun auf
der diesjährigen Gartenlust als echter Knaller. Die Freunde aus
der tschechischen Partnerstadt beteiligten sich mit einem vielseitigen
Stand mit Kunstkeramik, Spezialitäten und brillierten vor allem
mit ihrer Musik.
|

Die junge
spritzige Band "End of Scream" überraschte bereits am ersten Ausstellerabend
und zog dann am Sonntag musizirender Weise über die Gartenausstellung.
Mit virtuosen dynamischen Geigen begeisterten sie zusammen mit
ihrer flotten Rhythmusgruppe tausende von Besuchern der Ausstellung
an verschiedenen Plätzen der Gartenlust. Machten sie beim ersten
Hinsehen zunächst den Eindruck ganz normaler Jugendlicher sollte
sich dies schlagartig mit dem ersten Streich ihrer schnell geführen
Geigenbögen und mit dem rhythmischen Schlagen der Trommel ändern.
Die Menschen blieben begeistert stehen und lauschten den mitreißenden
Klängen. Dies war das größte Geschenk, dass die Gruppe "End of
Scream" mit in die Heimat zurück nehmen wird.

|
|
Auch der Stand
der Elbogener war bestens besucht. Die einzigartige, kreative
Keramikkunst aus dem Elbogener Kunstcafé von Jitka Hlavsowa und
von Alexandr Hereit passte hervorragend zum Ambiente der ganzen
Ausstellung. Die Partnerschaftspräsidenten Jana Motlikova und
Franz Münzenrieder verkauften die dortigen Spezialitäten wie die
leckeren Kolatschen in themenbezogenen Kostümen. Unterstützt durch
die fleißigen Helfern Jaromir Unger und Manfred Wieser fanden
sie rasanten Absatz.

Sowohl die
Veranstalter der Gartenlust als auch die Elbogener waren sich
einig, dass dies nicht der letzte Auftritt der Partnerstadt auf
der Gartenlust gewesen sein soll. Sogar erste Kontakte für eine
Beteiligung der Musiker bei der befreundeten Gartenlust in Südtirol
wurden geknüpft.

Redaktion:
Marita Kaiser
Bilder: Manfred Wieser
|